Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie

109,95 

M. Blechers Poetik des Empfindens, WeltLiteraturen / World Literatures 12

Gewicht 0,483 kg
Autor

Peter, Carmina

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9505392 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110485141

 

 

Die Arbeit untersucht die Darstellung von Empfindungen im Prosawerk des j&#252,disch-rum&#228,nischen Autors M. Blecher: Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit, Vernarbte Herzen und Beleuchtete H&#246,hle. Die Autorin geht von der Beobachtung aus, dass M. Blechers literarisches Unterfangen habitualisierte Seh- und Denkweisen radikal in Frage stellt. Anders als die Surrealisten lotet Blecher selten die Interferenz von Traum und Wachzustand &#228,sthetisch aus. Es ist vielmehr das virtuelle Verm&#246,gen der entregelten Sinne und Empfindungen, das eine wahrere Realit&#228,t zu er&#246,ffnen verspricht. In der Aufladung des &#8218,rohen&#8216, Empfindens als vermeintlich unmittelbarer Zugang zur Welt &#252,berschneidet sich Blechers Literatur mit philosophischen und ph&#228,nomenologischen Diskursen der Zeit: mit Bergson, Merleau-Ponty und Schapp etwa. Doch die poetische Prosa will selbst Medium der Ein&#252,bung in anderes Sehen und Empfinden sein. In Zeiten der Sprachkrise strebt Blecher eine Sprache von aisthetischer Intensit&#228,t an, die sich, auch wenn sie von Schmerz und Krankheit erz&#228,hlt, stets der Sentimentalit&#228,t verwehrt. Die Arbeit stellt den ersten monographischen Beitrag im deutschen Sprachraum zum Werk M. Blechers dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE