Lesegesellschaften an Mosel und Mittelrhein im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus

74,00 

Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Aufklärung im Kurfürstentum Trier, Geschichtliche Landeskunde 5

Autor

Tilgner, Hilmar

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.07.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1535651 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515069458

 

 

Die Lesegesellschaften, die mit den Freimaurer- und Illuminatenlogen zu den aufgeklärten Gesellschaften des 18. Jahrhunderts zählten, waren die eigentlichen Bildungsinstitute der damaligen Zeit. In ihnen fand sich die aristokratisch-bürgerliche Intelligenz zusammen, zugleich aber waren sie auch Plattform für Diskussion und Rezeption des Ideenguts der Aufklärung. Der Autor analysiert anhand der Trierer, Koblenzer und auch der Mainzer Lesegesellschaft, die zu den namhaftesten im Mittelrhein-Mosel-Gebiet gehörten, Lesegesellschaften als Bewegungszentren und Kristallisationspunkte der Aufklärung in der Region. Die Lesegesellschaften werden in ihrer engen personellen Verflechtung und strukturalen Verklammerung mit Institutionen und inhaltlichen Schwerpunkten der aufgeklärten staatlichen und kirchlichen Reformen dargestellt. Die Untersuchung macht Handlungsstrategien bei der Verbreitung der Aufklärung und der Durchsetzung aufgeklärter Reformen sichtbar, wie auch beim Transfer des Gedankenguts der Aufklärung aus den Eliteschichten ’nach unten‘. Die Lesegesellschaften entwickeln in einem sich drastisch ändernden Umfeld (Französische Revolution) eine Eigendynamik, die zunehmend zur Ausbildung einer politischen Gegenöffentlichkeit führte. Vor allem für die Trierer Lesegesellschaft wird dieser Prozeß eingehend analysiert. Das Augenmerk gilt darüber hinaus der überregionalen Verflechtung der Lesegesellschaften in Trier, Mainz, Koblenz und Würzburg sowie der Vernetzung insbesondere mit den Illuminatenlogen. Die Dissertation wurde 1997 mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz ausgezeichnet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lesegesellschaften an Mosel und Mittelrhein im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE