Kundenbindung in Museen

42,95 

Implementierungs-Möglichkeiten eines Museumspasses für die Stadt Hamburg

Gewicht 0,118 kg
Autor

Welcker, Jana

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.05.2012

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3702806 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus – Sonstiges, Note: 2,0, EBC Hochschule Hamburg, Veranstaltung: Tourismus- und Eventmangement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Museumspass als Kundenbindungsinstrument vorgestellt und die Chancen der Verwirklichung einer solchen Kundenkarte beleuchtet werden. Da sowohl der Begriff Museum als auch der Begriff Kundenbindung in sehr vielen Varianten definiert werden kann, beginnt diese Arbeit im Kapitel 2 und 3 mit der Eingrenzung dieser Begriffe und zeigt deren Besonderheiten auf. Außerdem werden die Museen in Deutschland entsprechend ihrer Gruppen kurz vorgestellt und im Kapitel 4 folgt dann eine kurze Darstellung der Museen in Hamburg. Der Museumspass für Hamburg entspringt der Idee, eine Kulturkarte für Hamburger zu entwickelnd, um die Hamburger Museen vergünstigt zu besuchen. Als Vorlage dienten hierbei viele verschiedene Typen von Kulturkarten, die im 5. Kapitel dargestellt werden. Hierbei werden sowohl deutsche Karten vorgestellt, als auch Beispiele aus Österreich und England präsentiert. Im Kapitel 6 werden alle wichtigen Aspekte, die einen Museumspass für Hamburg betreffen, bearbeitet: Bedarf und Nutzen einer solchen Karte, die anzusprechende Zielgruppe, Kosten und Finanzierung und technische Funktionen der Karte. Desweiteren wird in diesem Kapitel eine Checkliste der 10 Erfolgsfaktoren dargestellt, die eine erfolgreiche Kundenkarte ausmachen und eventuelle Ausbaumöglichkeiten des Passes bereits vorgestellt. Um nicht nur die Ansichten sekundärer Literaturquellen und die der Presse darzustellen, wurden für diese Arbeit drei Experten befragt, die direkt mit den Museen und deren Arbeit zu tun haben. Diese drei Experten lieferten mit Ihren Ansichten eine gute Möglichkeit, die Probleme des Hamburger Kulturmarktes besser zu verstehen und für die Konzeption des Museumspasses positiv zu nutzen. Als Abschluss dieser Arbeit werden die Chancen eines Museumspasses für Hamburg beleuchtet und im Zuge eines Fazits zusammengefasst. Ziel der Arbeit ist es hierbei nicht, ein Geschäftskonzept für einen Museumspass zu erarbeiten, sondern vielmehr die Möglichkeiten und Probleme auf dem Markt und neue Herangehensweisen für Probleme der Kulturvermarktung in Hamburg darzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kundenbindung in Museen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE