König Markes in ‚Tristan‘ von Gottfried von Straßburg. Seine handlungsydynamische Funktion und Entwicklung unter Berücksichtigung der Beziehungsebenen

17,95 

Vom idealtypischen Herrscher zum ‚gehörnten Ehemann

Gewicht 0,51 kg
Autor

Köberich, Inga Malin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.06.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9790437 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346229236

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Arbeit soll die Interaktion zwischen Marke und Tristan sein. Schließlich ist es die Beziehung der beiden, die dem Leser vertiefte Zugänge und Möglichkeiten der Werkinterpretation eröffnet. Mithin scheint es geboten, insbesondere den Charakter Markes in die Überlegungen einzubeziehen, um seine innere Zerrissenheit zwischen uneingeschränkter Hingabe, Zuneigung und Fürsorge gegenüber Tristan einerseits und seiner Eifersucht und der damit verbundenen, rachsüchtigen Gedanken andererseits angemessen zu beleuchten. Hierfür wird zunächst die Position Markes als idealtypischer Herrscher vor dem Aufeinandertreffen mit Tristan textimmanent bestimmt. Daraufhin werden die unterschiedlichen Rollen, die Marke gegenüber Tristan einnimmt (Freund, Vaterersatz und erbevater), beleuchtet. Anschließend wird zu zeigen sein, wie es schließlich zur Umkehrung der Machtverhältnisse kommt und Marke sich von Tristan in eine ihm völlig unbekannte Rolle drängen lässt. Zum Abschluss soll das Verhältnis der beiden im Kampf um Isolde analysiert werden und inwiefern dies als Bruch ihrer Beziehung und als Zusammenbruch von Marke eingestuft werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „König Markes in ‚Tristan‘ von Gottfried von Straßburg. Seine handlungsydynamische Funktion und Entwicklung unter Berücksichtigung der Beziehungsebenen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE