Kain

16,80 

Ein Mysterium

Gewicht 0,285 kg
Autor

Byron, George Gordon Lord

Verlag

Hofenberg

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2554535 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

George Gordon Lord Byron: Kain. Ein Mysterium ‚Cain‘. Erstdruck: London, John Murray, 1821. Hier in der Übersetzung von Adolf Seubert, Leipzig, Reclam, 1874. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2021. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: James Tissot, Kain und Abel, zwischen 1896 und 1902. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1788 in London als Sohn eines Kapitäns geboren, verbringt George Gordon Noel Byron nach dem frühen Tod des Vaters seine Kindheit mit seiner schottischen Mutter in Aberdeen. Nach dem Tod seines Großonkels erbt er im Alter von zehn Jahren den Adelstitel Baron Byron of Rochdale in the County Palatine of Lancaster, mit Erreichen der Volljährigkeit nimmt er 1808 den mit dem Titel verbundenen Sitz im House of Lords ein. Im Trinity College verliebt sich Lord Byron in den 15-jährigen Chorknaben John Edleston, dessen früher Tod ihn schwer trifft und in langwährende Apathie versetzt. 1812 wird er mit Erscheinen der ersten Canti von ‚Childe Harold’s Pilgrimage‘ über Nacht berühmt und sein offen gelebtes Verhältnis zu der verheirateten Lady Caroline Lamb löst einen Skandal aus, der seinen Ruf nachhaltig belastet. In dieser Zeit unterhält er ebenfalls ein Verhältnis mit seiner – verheirateten – Halbschwester Augusta, die 1814 seine Tochter Elizabeth Medora zur Welt bringt. Um den befürchteten gesellschaftlichen Konsequenzen vorzubeugen, heiratet er eilig Annabella Milbanke. Als die Ehe kurz darauf wieder geschieden wird, veranlasst ihn der öffentliche Eklat, England zu verlassen. In diesem ‚Jahr ohne Sommer‘ kommt es 1816 zu dem legendär gewordenen Aufenthalt in der Villa Diodati am Genfer See mit Mary Godwin, Percy Shelley und John Polidori, aus dem mit ‚Frankenstein‘ und ‚The Vampyre‘ zwei bahnbrechende Erzählungen der Literaturgeschichte hervorgehen. Lord Byron zieht nach Venedig, nach einem kompromittierenden Verhältnis mit einer verheirateten Gräfin schließlich nach Pisa. 1823 schließt er sich der griechischen Unabhängigkeitsbewegung an und verliebt sich in einen griechischen Pagen, der seine Liebe nicht erwidert, was ihn schwer belastet. Am 19. April 1824 stirbt mit Lord Byron der berühmte Vertreter der englischen Romantik in Messolongi in Griechenland an Unterkühlung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kain“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE