Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Wimmer, Melanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.04.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9660926 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346199737

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik – Inklusion, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale (Diploma Hochschule Private Fachhochschule Nordhessen), Veranstaltung: Krippenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion als Zustand, in welchem das Augenmerk nicht auf den Unterschieden liegt, sondern alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glauben oder körperlichen und geistigen Fähigkeiten dieselben Chancen, Möglichkeiten, Rechte und Pflichten genießen. Die Gesellschaft hat sich hierzu bereits auf den Weg gemacht, doch verbirgt sich hinter dem Begriff ‚Inklusion‘ noch ein Mysterium, er ist nicht greifbar für die meisten Menschen. Der Begriff Inklusion und dessen Bedeutungsinhalt bereitet selbst Leuten aus dem Fachbereich Pädagogik im Alltag oft Schwierigkeiten. Der Weg von Integration zur Inklusion sowie notwendige Voraussetzungen werden in dieser Hausarbeit behandelt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Inklusion. Geschichtliche Hintergründe und gesamtgesellschaftliche Voraussetzungen für eine gelingende Umsetzung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE