Implementierung von Open Innovation. Innovationskultur und Innovationsmanagement

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Anonym

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.08.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0678967 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346932242

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL – Innovationsökonomik, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, ein umfassendes Verständnis für das Konzept der Open Innovation zu vermitteln und aufzuzeigen, wie Unternehmen von diesem Ansatz profitieren können, um ihre Innovationsfähigkeit zu steigern und in einer zunehmend dynamischen und vernetzten Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Es folgt eine Einleitung, eine theoretische Fundierung, eine methodische Anwendung, ein Diskussionsteil sowie ein Fazit und Ausblick. In einer sich stetig verändernden globalen Wirtschaft sind Innovationen von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Neue Technologien, veränderte Marktanforderungen und ein wachsender Wettbewerbsdruck erfordern es, dass Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen. Das Innovationsmanagement spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn es beschäftigt sich mit der systematischen Förderung und Steuerung von Innovationsprozessen. Es umfasst die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Innovationen in einem Unternehmen und trägt maßgeblich dazu bei, dass innovative Ideen erfolgreich in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen umgewandelt werden. Traditionell haben Unternehmen ihre Innovationsprozesse intern gestaltet, indem sie ihre eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nutzen, um neue Ideen zu generieren und Produkte zu entwickeln. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch ein neuer Ansatz in der Innovationswelt etabliert – die sogenannte ‚Open Innovation‘. Dabei geht es darum, externe Personen oder Unternehmen in den Innovationsprozess einzubeziehen und gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln. Dieser Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Innovationen entstehen, hat das Potenzial, die Innovationslandschaft grundlegend zu verändern. Durch die Öffnung ihrer Innovationsaktivitäten erhöhen sie die Chancen, Innovationen effizienter und erfolgreicher auf den Markt zu bringen. Doch während Open Innovation viele Chancen für Unternehmen birgt, sind auch diverse Hindernisse und Fragen auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung zu überwinden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Implementierung von Open Innovation. Innovationskultur und Innovationsmanagement“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE