Identifizierung von Forschungsfronten durch bibliographische Kopplung

41,90 

Fallbeispiel Photovoltaik und Solarzellen

Gewicht 0,290 kg
Autor

Prugger, Maria

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8826543 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639869767

 

 

Erneuerbare Sonnenenergie gilt als nachhaltige Alternative zu fossilen Energiequellen. Die frühzeitige Identifizierung von emergierenden Technologien ist für eine effektive Umsetzung von Forschungstrends ausschlaggebend. Ziel der Arbeit ist die Identifizierung von Forschungsfronten (FF) zum Thema ‚Photovoltaik und Solarzellen‘ mittels des Tools BibTechMon (BTM vom AIT). Neu ist, ergänzend zur klassischen Datenquelle Web of Science, eine zweite Datenquelle hinzuzuziehen. Es wird überprüft, ob Analysen auch mit Mendeley-Daten möglich sind und aktuellere Informationen liefern. Die FF werden auf Grundlage der bibliographischen Kopplung dargestellt, als Gebirge visualisiert (Methode des Science Mapping) und aus den Literaturstellen beschrieben. Alle vier FF beziehen sich auf Dünnschichtsolarzellen. Dies lässt den Schluss zu, dass diese Solarzellen über das größte Forschungsinteresse verfügen. Es kann nicht festgestellt werden, ob die FF mit Mendeley-Daten aktueller sind, da die Identifikation von FF durch Kopplung von Publikationen nicht möglich war. In Mendeley fehlen Voraussetzungen für die Bearbeitung mit BTM und standardisierte bibliographische Beschreibungen.

ÄHNLICHE PRODUKTE