Hermann-Hesse-Jahrbuch 9

38,00 

Autor

Mauro Ponzi

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0544154 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826061516

 

 

Vorwort – I Stufen der Selbstfindung – H. Esselborn-Krumbiegel: ‚Sei mir gegrüßt, geliebtes Leben! Sei mir gegrüßt, geliebter Tod!‘ Der magische Augenblick in Hermann Hesses Erzählung Klingsors letzter Sommer – R.-M. Aust: ‚[I]ch war oft nahe am Weglaufen, aber Ischiatiker laufen nicht so leicht weg.‘ – Scherz und Ernst in Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur – S. Klein: Trost der Nacht – Hesses Lyrik der 1920er Jahre – P. Huber: Zu Herkunft und Bedeutung des Begriffs ,Steppenwolf‘ bis zu Hermann Hesses Roman – P. Huber: Zur ‚Hochjagd auf Automobile‘ – M. Limberg, ‚Die dunkle Welle in meinem Leben‘ Depressive Phasen im Leben Hermann Hesses und ihre Überwindung – P. Huber: ‚Goldmunds Weg zu den Müttern‘. Hermann Hesses Erzählung Narziß und Goldmund vor dem Hintergrund der Mutterrezeption im frühen 20. Jahrhundert – V. Michels: Hermann Hesses Aufbruch in bessere Welten – S. Gruber: ‚Sperrsitz vor wohlarrangierter Landschaft‘ – Italienreisen und Tourismuskritik bei Hermann Hesse – S. Brenner-Wilczek: ‚Frauenbündlerisches‘ und anderes ‚Damenzeug‘. Hermann Hesse und der Bund zur Ehrung rheinländischer Dichter – II Besprechungen – A. Muschg: Glasperlenspiel und Lebenskunst. Fünf Reden über Hermann Hesse (Helga Esselborn-Krumbiegel) – B. Reetz: Das Paradies war für uns. Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball (Gabriele Guerra) – III Mitteilungen – H.-M. Dittus, Mitteilungen aus der Gesellschaft

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hermann-Hesse-Jahrbuch 9“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE