Herbert Marcuse: ‚Der eindimensionale Mensch‘ Abschnitt 1: Die neuen Formen sozialer Kontrolle

15,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,40 kg
Autor

Scholz, Juliane

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8539339 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638753890

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Allgemeines und Begriffe, Note: 1,5, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Herbert Marcuse- ‚Der eindimensionale Mensch‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Herbert Marcuses Werk ‚Der eindimensionale Mensch‘ war 1964, als es in den USA erschien, eine Art Stichwortgeber für die aufkommende Studentenbewegung und die folgende 68er Generation Linksintellektueller. Inmitten des kalten Krieges konstatiert Marcuse eine Welt voller Destruktionsmittel, die aber im Zuge der Produktion und Konsumtion ein falsches, glückliches Bewusstsein in den Menschen hervorrufen, welche wichtige historische sowie ökonomische Zusammenhänge der Gesellschaft untergraben und verschleiern. Bevor eine genauere hermeneutisch- interpretative Betrachtung des ersten Kapitels folgt, möchte ich auf biographische sowie ideengeschichtlich bedeutsame Einflüsse für das Werk eingehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Herbert Marcuse: ‚Der eindimensionale Mensch‘ Abschnitt 1: Die neuen Formen sozialer Kontrolle“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE