Hatto, Bischoff von Maynz. Eine Legende des zehnten Jahrhunderts.

18,00 

Transkribiert, neu herausgegeben, mit Fußnoten und einem Nachwort versehen von Sylvia Kolbe

Autor

Naubert, Christiane Benedikte

Verlag

Engelsdorfer Verlag

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.01.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0592270 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783969400777

 

 

Frühe historische Romane Christiane Benedikte Naubert: Hatto, Bischoff von Maynz. Mit einem Nachwort von Sylvia Kolbe, zu und mit den von Naubert verwendeten Sagen und Legenden in diesem Buch. Viele Legenden gibt es über die Bischöfe von Mainz vor 970, aber nur wenig historische Fakten – das lässt der Autorin Raum für eigene Interpretationen. Wie könnte dieser zweite Hatto aufgewachsen sein und welchen Einfluss hatte Willigis – der später als Baumeister des Mainzer Doms berühmt gewordene Mainzer Erzbischof – auf ihn? Wie wirkten Hattos Vorgänger im Kloster Fulda und im mittelalterlichen Mainz? Gab es die gefräßigen Mäuse wirklich? Naubert entführt in eine längst vergangene Welt, die allerdings beim Lesen so altertümlich gar nicht mehr erscheint. Christiane Benedikte Naubert [1752-1819] veröffentlichte ‚Hatto, Bischoff von Maynz‘ 1789 anonym im Leipziger Verlag Weygand. Sie gilt als die Begründerin des modernen historischen Romans in Europa, 1785 erschien ihr erstes historisches Werk [Geschichte Emma’s Tochter Kayser Karls des Grossen]. Seit 2006 erscheinen die Werke von Christiane Benedikte Naubert als Neuauflagen im Engelsdorfer Verlag, herausgegeben von Sylvia Kolbe.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hatto, Bischoff von Maynz. Eine Legende des zehnten Jahrhunderts.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE