Gnädige Frau, wo waren Sie gestern?

11,99 

Ich geh‘ in Omazeit!

Gewicht 0,152 kg
Autor

Kühte, Sabrina

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.10.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5717485 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Wohngemeinschaft stellt sich vor. Hierbei handelt es sich um ein OmaEnkelGespann, das es wagt, den üblichen Werten und Normen zu trotzen. Die Aufmerksamkeit richtet sich in diesem Buch auf das Beschreiben und Verabschieden von rationalen Gedanken und bietet Platz für positive Momente im Zusammenspiel mit dem Lebensthema ‚Demenz‘. Die kurz und knapp gehaltenen Geschichten aus dem WG-Alltag lassen keine Fragen offen, so dass der Leser z.B. sehr schnell in Erfahrung bringt, wer für das leibliche Wohl verantwortlich ist und wer den Unterhaltungsfaktor und das ‚Karmakonto‘ nach oben schießen lässt. Die gesammelten Erfahrungen der Familie, gepaart mit praktischen Tipps in der häuslichen Pflege oder, wie es hier besser passt, in der ‚Guten Stube‘, können als Handwerkzeug mitgenommen oder im Hinterkopf verstaut werden. Gerade die Gradwanderungen zwischen Autonomie und Abhängigkeit, die in den humorvollen Anekdoten hervorblitzen, geben Aufschluss darüber, wie viel Einfluss die Familiendynamik mit sich bringt. Fotografien machen zusätzlich auf das Umfeld neugierig, da sie erahnen lassen, wie Alt mit Neu harmonisiert. Es gibt so viele Bücher, die das Thema Demenz ins Licht der Schwere rücken und Probleme fokussieren, die den einzelnen Menschen dahinter nicht gerecht werden. Hinzu fällt die Fülle an fachspezifischen Begriffen in Ratgebern auf, die es für Laien oftmals kompliziert machen, Ansätze nachzuvollziehen und somit eher ‚Grübelfalten‘ entstehen lassen. Hier wird nun dieses Büchlein aktiv – ein ‚Kein-Problem-Buch‘, dass durch ein Umdenken und Abschalten von rationalen Gedanken eine Leichtigkeit im Umgang mit Betroffenen, gefühlsbetonten Menschen erreichen kann. Anhand von einfachen Dialogen und praktischen Anregungen und Tipps wird der Wunsch, das Thema Demenz für viele erreichbar und greifbar zu machen, erfüllt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gnädige Frau, wo waren Sie gestern?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE