Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten

9,99 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.09.2022

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9091372 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346739056

 

 

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit – Fitness and Health Management, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mithilfe der Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) können zu vielen wichtigen Aspekten der gesundheitsbezogenen Datenlagen von Kindern im Vorschulalter Aussagen getroffen werden. Allgemein ist festzustellen, dass sich in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Wandel im Morbiditätsspektrum von Kindern beobachten lässt. Dieser verschiebt sich von akuten hin zu chronischen Erkrankungen (zum Beispiel Asthma, Adipositas, Allergien) und von somatischen hin zu psychischen Störungen (zum Beispiel Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, Gewaltbereitschaft). Charakteristisch für diese neue Morbidität sind Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, Emotionalität und Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen. So zählen laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als zentrale Gesundheitsprobleme im vorschulischen Alter: Probleme in der motorischen Entwicklung und damit einhergehende Koordinationsstörungen bedingt durch einen Bewegungsmangel, Adipositas, Über- und Untergewicht und ein dadurch bedingtes problematisches Ernährungsverhalten, auftretende Unfälle im Straßenverkehr, im häuslichen und Freizeitbereich aufgrund von Bewegungsmangel, Koordinations-, Wahrnehmungs- und Entwicklungsdefiziten sowie psychosoziale Auffälligkeiten z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Gewaltbereitschaft und Entwicklungsstörungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE