Gesellschaftliche Verantwortung als Interaktionsritual

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Basel, Lilie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8892801 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346838209

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikaton), Veranstaltung: Kommunikation und Konsum, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders angeregt durch Birger Priddats Essays in ‚Moralischer Konsum‘ (1998) mit Verbindungen zu Erving Goffmans ethnografischen Beobachtungen ist es ein wesentlicher Bestandteil der Hausarbeit, herauszufinden, ob und wie es einen moralischen Konsum geben kann (moralisch im Sinne von sittlich, sozial erwünscht, der Gemeinschaft dienlich) und welche Optionen in der Interaktion mit Unternehmen als Interaktionspartner vorliegen (können). Umgekehrt möchte ich sowohl der Frage nachgehen, wie Unternehmen mit Konsumenten über rein monetäre Kontakte hinaus in Verbindung treten als auch wie und warum diese Interaktionen positiv angenommen oder abgelehnt (negativ angenommen) werden können (diese Annahme bzw. Ablehnung bezeichne ich als Anschluss- und Ausschlusskommunikation). Andere Interaktionsteilnehmer außerhalb dieser zwei werden daher nur marginal angeschnitten. Zu Beginn meiner Arbeit an dem Thema war ich sehr darauf bedacht, die Entstehung und die möglichst objektiven Gründe für unternehmerische Verantwortung wie sie sich – zumindest offiziell – in Form der Corporate Social Responsibility (CSR) entwickelt haben, herauszuarbeiten und mit Interaktionen und deren Ritualen zu verknüpfen. Letztendlich stellte sich mir aber die Frage nach dem Grad eines derartigen Erkenntnisgewinns auf einer Makroebene, losgelöst von alltäglichen Prinzipien und Erfahrungswelten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gesellschaftliche Verantwortung als Interaktionsritual“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE