Geschichte des Schlesischen Berg- und Hüttenwesens in der Zeit Friedrich des Grossen, Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. 1741-1806.

22,00 

Erster Theil: Berg- und Hüttenpolitik, Wirtschaftsgeschichte, Band 1

Gewicht 0,1084 kg
Autor

Fechner, Hermann Adolph

Verlag

Klaus-D. Becker

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1027533 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783883722597

 

 

Nachstehende Arbeit behandelt den das Berg- und Hüttenwesen betreffenden Theil der Wirtschaftsgeschichte Schlesiens in der Zeit seiner selbstständigen Provinzialverwaltung. Es ist zugleich die Zeit, in der Schlesien unter dem Zeichen des Mercantilsystems stand und zugleich ein abgeschlossenes Zoll- und Handelsgebiet bildete, die Zeit, in der das Schlesische Montan- und Hüttenwesen zu neuem Leben erweckt wurde und erstarkte. An seiner Wiege stand Heinitz, vielleicht der genialste Staatswirth des Mercantilismus im 18. Jahrhundert, einsichtig, maßvoll, für die Wohlfahrt des Volkes warm empfindend, neben ihm Reden, der mit Sachkenntniß und Energie unter seiner Oberleitung das Schlesische Berg- und Hüttenwesen emporbrachte. In Betreff seiner Darstellung bemerkt der Verfasser, daß er im ersten Theil die Frage: ‚Was haben die Souveräne und die Behörden gethan, um Bergbau und Hüttenwesen zu fördern?‘, im zweiten: ‚Was ist der Erfolg davon gewesen, und was hat die Privatindustrie aus sich selbst geleistet?‘ zu beantworten sucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geschichte des Schlesischen Berg- und Hüttenwesens in der Zeit Friedrich des Grossen, Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. 1741-1806.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE