Georg Trakls ‚Grodek‘. Ein apokalyptisches Ende oder die Prophezeiung eines neuen Anfangs?

15,95 

Zwischen Naturidylle und Kriegsmotiven

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.08.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7629529 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346714114

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Universität), Veranstaltung: NDL Proseminar Expressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Trakl, einer der bedeutendsten Dichter des Expressionismus, rekapitulierte in seinem letzten Gedicht ‚Grodek‘ die schreckliche Schlacht in Grodek und thematisierte in ebendiesem Gedicht den apokalyptischen Weltuntergang. Da die Apokalypse und der Krieg bei den Expressionisten den Gedanken an eine neue Zukunft, einen Neubeginn versprach, führte dies zu der Fragestellung: Prophezeit Georg Trakl in seinem Gedicht ‚Grodek‘ das apokalyptische Ende von allem Leben oder besteht die Hoffnung auf einen neuen Anfang? In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden zunächst der historische Hintergrund, sowie die Themen der expressionistischen Epoche dargestellt, um einen Überblick über die historische Einordnung des analysierten Gedichts zu schaffen. Im weiteren Verlauf wird das Leben des Autors im Kontext des Ersten Weltkrieges näher beleuchtet. Daraufhin wird das Gedicht ‚Grodek‘ aufgeführt. Anschließend werden die Grundhaltung des Gedichts sowie die Gesamtwirkung von ebendiesem herausgestellt. Im Anschluss wird die Handlung des Gedichts wiedergegeben und dessen Form dargestellt. Der Hauptteil dieser Hausarbeit besteht aus einer Definition des apokalyptischen Narratives und der darauffolgenden Analyse des Gedichts ‚Grodek‘ unter den Gesichtspunkten der Apokalypse und der Hoffnung. Abschließend folgt eine Schlussfolgerung, die zur Beantwortung der Fragestellung dienen soll. Das Erkenntnisinteresse dieser Hausarbeit ist vor allem, ob in Trakls Gedicht ‚Grodek‘ eine unaufhaltsame Apokalypse prophezeit wird oder noch Hoffnung auf eine neue Welt besteht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Georg Trakls ‚Grodek‘. Ein apokalyptisches Ende oder die Prophezeiung eines neuen Anfangs?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE