Generierung und Idealisierung der Realität in Film und Fernsehen. Am Beispiel der Serie ‚Rendez-vous en terre inconnue‘

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Janßen, Jacqueline

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0233491 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346904256

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie – Landeskunde und Kultur, Note: 1.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Serie ‚Rendez-vous en terre inconnue‘ im Hinblick auf das Eigene und das Fremde analysiert. Insbesondere wird auf die Idealisierung der Realität eingegangen. Kein anderes Genre splittet die Gesellschaft so stark wie die téléréalité, die seit 1980, zunächst nur in den USA, später dann auch in Europa auf den Bildschirmen vieler Haushalte zu sehen ist. Die Besonderheiten dieses Genre liegen auf der Hand, da es sich um das Prinzip voir et être vu dreht. Razac stellt in seinem Werk ‚Lécran et le Zoo‘ durch die ähnlichen Strukturen der téléréalité und den Zoo humain, zugänglich für die breite Masse ab dem 19. Jahrhundert, fest, dass ‚le concept de téléréalité ressemble au concept des zoos humains‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Generierung und Idealisierung der Realität in Film und Fernsehen. Am Beispiel der Serie ‚Rendez-vous en terre inconnue‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE