Geldpolitische Maßnahmen der Europäischen Zentralbank zur Lösung von Finanzkrisen

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Bahlmann, Bianca

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0117829 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668319738

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL – Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Reaktion der Europäischen Zentralbank auf die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 und deren Folgen zu betrachten und im Hinblick auf deren Nutzen zu beurteilen. Die Ereignisse der vergangenen acht Jahre haben gezeigt, wie schnell die wirtschaftliche Lage in eine Krise umschwenken kann, die nicht nur das eigene, sondern auch viele weitere Länder auf unterschiedlichen Kontinenten betrifft. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist unter Anderem die Europäische Zentralbank (EZB) zunächst für die Prävention sowie im Falle des Eintretens für die Bewältigung einer solchen Krise zuständig, da diese als einzige unabhängige Institution über die notwendigen geldpolitischen Instrumente verfügt, um Banken zu unterstützen und das Wirtschaftsgeschehen durch ihre Finanzkraft zu beeinflussen. Welche Reaktion hat die Europäische Zentralbank auf die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 und deren Folgen gezeigt? Aufgrund welcher Geschehnisse ist die Finanzkrise überhaupt entstanden? Hätte die Entstehung von vorne herein verhindert werden können? Welche Folgen hat die Finanzkrise mit sich gebracht? Welche Bedeutung kommt der Europäischen Zentralbank bei der Bewältigung einer Finanzkrise tatsächlich zu? Worin bestehen die Hauptaufgaben und Ziele dieser und mittels welcher Maßnahmen werden sie umgesetzt? Sind die Maßnahmen tatsächlich effektiv? All dies sind Fragen, auf die im Verlauf dieser Seminararbeit eine Antwort gefunden werden soll.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geldpolitische Maßnahmen der Europäischen Zentralbank zur Lösung von Finanzkrisen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE