Ertragsteuerliche Behandlung des An- und Verkaufs von Unternehmen als Element der Steuerplanung

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Schuler, Marius

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.01.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3382708 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640507955

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, SRH Hochschule Calw, Veranstaltung: Steuerplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskäufe und -verkäufe spielen im modernen Wirtschaftsleben, speziell in Zeiten der Finanzkrise, eine bedeutende Rolle. An diesem Markt nehmen alle Größen von Unternehmen, aus unterschiedlichen Anlässen und Motiven, teil. Vor allem in Krisenzeiten können kapitalstarke Unternehmen durch Zukäufe von unterbewerteten Unternehmen expandieren und ihre Marktposition verbessern. Auf der anderen Seite können auch Verkäufer vom optimalen Zeitpunkt der Transaktion profitieren. Unternehmenstransaktionen haben meist strategische und wirtschaftliche Gründe, jedoch ist die Struktur der Transaktion für die steuerliche Behandlung entscheidend. Die vorliegende Arbeit soll die ertragsteuerliche Behandlung analysieren und Hinweise auf eine steueroptimale Transaktion, beim Käufer wie auch beim Verkäufer, liefern. Die Ausarbeitung unternimmt den Versuch, die beiden Grundformen zu erläutern und die steueroptimale Übertragungsform, für bereits getroffene Akquisition- bzw. Verkaufentscheidungen eines Unternehmens, zu finden. Die Gestaltungshinweise sollen mögliche Optimierungen der verschiedenen Übertragungsformen aufzeigen. Da das deutsche Steuerrecht rechtsformabhängig besteuert, erfolgt eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Rechtsformen der steuerpflichtigen Personen. Die Ausarbeitung beschränkt sich, aufgrund des Umfangs des gegebenen Themas, auf die aktuelle Rechtslage ab dem Jahr 2009.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ertragsteuerliche Behandlung des An- und Verkaufs von Unternehmen als Element der Steuerplanung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE