Enzymatik. Eine Studienreise mit Alkoholexzess (Biologie Klasse 11, Gymnasium)

17,95 

Möglichkeiten und Problematiken der kompetitiven Enzymhemmung bei einer Methanolvergiftung

Gewicht 0,62 kg
Autor

Schrader, Nora

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5157227 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668701939

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik – Biologie, Note: 1,0, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man ein eher abstraktes Thema wie die Enzymhemmung für einen leistungsschwachen Vorkurs in Biologie verständlich unterrichten, so dass es zu einem nachhaltigen Lernertrag kommt? Eine Möglichkeit ist die Anwendung des bisher erworbenen theoretischen Wissens in einer quasi-authentischen kommunikativen Situation, einer Diskussion mit Lebensweltbezug. Die Schülerinnen und Schüler wenden ihr Fachwissen rollenspezifisch an, erklären die kompetitive Enzymhemmung exemplarisch und lernen, eine eigene Meinung fundiert zu begründen. Dieser Unterrichtsentwurf impliziert eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Thematik und eine hohe Schüleraktivierung. Schwerpunktziele sind dabei: Fachwissen: Die Schülerinnen und Schüler können die Gabe von Ethanol / Fomepizol bei einer Methanolvergiftung der kompetitiven Enzymhemmung begründet zuordnen, indem sie die Abbildungen / die Informationen der Wirkungsweise auswerten. Kommunikation:Die Schülerinnen und Schüler präsentieren und tauschen ihre zuvor herausgearbeiteten Argumente in der Diskussion aus. Bewertung: Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und beurteilen Möglichkeiten und Problematiken in Bezug auf die kompetitive Enzymhemmung am Beispiel der Methanolvergiftung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Enzymatik. Eine Studienreise mit Alkoholexzess (Biologie Klasse 11, Gymnasium)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE