Entwicklung eines didaktischen Ansatzes für die Konzeption von Modulen zur Fortbildung von chinesischen Lehrkräften

47,95 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Mopser, Markus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.09.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7197935 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656723790

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik – BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,9, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit will ich mich mit einem aktuellen Projekt befassen, welches wiederum in naher Zukunft durchgeführt werden kann. Durch den extremen Bauboom in China werden die dort ansässigen Baufirmen und deren Mitarbeiter mit neuen innovativen, modernen und energieeffizienten Bautechniken konfrontiert, welche in deren Kultur noch nicht standardisiert sind. Durch diese Art des modernen und energieeffizienten Bauens sowie im Bereich des Baumanagements sind die dort ausgebildeten Facharbeiter nicht geschult und verfügen somit nicht über die dafür erforderliche Kompetenz und das notwendige Wissen. Jedoch bedarf es einer weitaus breiteren und tieferen Betrachtungsweise als lediglich die Schulung von Facharbeitern vor Ort. Um zukünftige Nachfragen an qualifizierten Arbeitern und Technikern zu decken, muss die Veränderung in der betrieblichen Ausbildung erfolgen. Hierfür muss man das derzeitige Bildungssystem Chinas näher betrachten und seine Schwachstellen offenlegen. Somit wurde das Projekt ‚IEB-China‘ ins Leben gerufen. ‚Das Ziel dieses Projektes liegt in der Entwicklung, Einführung, Erprobung sowie der Optimierung von Bildungsmodulen‘, für die Fachkräfte relevanten Aufgaben- und Tätigkeitsfelder.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklung eines didaktischen Ansatzes für die Konzeption von Modulen zur Fortbildung von chinesischen Lehrkräften“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE