Emotionale Intelligenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung

29,90 

Behinderung, Theologie, Kirche: Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies 2, Behinderung – Theologie – Kirche 2, Beiträge zu diakonisch-caritativen Disability Studies

Gewicht 0,267 kg
Autor

Heppenheimer, Hans/Sperl, Ingo

Verlag

Verlag W. Kohlhammer GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1826212 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783170220294

 

 

Die Geschichte der Menschen mit geistiger Behinderung ist geprägt von Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Auch die Fähigkeit zu trauern wurde diesem Personenkreis lange Zeit abgesprochen. Ihre Trauergefühle wurden oft nicht ernst genommen oder negiert. Dabei sind sie durch ihre emotionale Kompetenz ganz besonders befähigt, Trauer wahrzunehmen und zu leben. Die emotionale Wahrnehmung der Trauer hat neben der kognitiven einen entscheidenden Stellenwert bei der Bewältigung von Verlust- und Krisensituationen. Gerade deshalb geht es um den Ausdruck und die Gestaltung von Emotionen, wenn Menschen Abschied nehmen und trauern. Die Voraussetzungen dafür bringen geistig behinderte Menschen in einem oft beachtenswerten Maße mit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Emotionale Intelligenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE