Einsatzmöglichkeiten neuer Medien in der Kommunikations- und Vertriebspolitik eines mittelständischen Unternehmens

38,00 

Dargestellt am Beispiel des Geschäftsfeldes Kaminöfen und Einsätze der Firma Olsberg

Gewicht 0,185 kg
Autor

Müller, Nadine

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.06.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6216673 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838608877

 

 

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit gibt einen Überblick über die neuen Medien u. deren Einsatz im Marketing-Mix eines mittelständischen Unternehmens. Vor allem die Bereiche Kommunikations- u. Distributionspolitik u. die Veränderungen für das Marketing durch neue Medien wie Internet, E-Mail, CD-Rom, Intranet werden ausführlich betrachtet. Der Focus liegt dabei bei dem Thema Internet. Dargestellt wird zuerst kurz die Medienentwicklung u. Arten von neuen Medien, sowie deren Interaktivität. Dann erfolgt der Einstieg ins Internet. Die geschichtliche Entstehung ist kurz aufgezeigt, Struktur, Dienste u. technische Voraussetzungen für den Internetauftritt werden genannt. Ein Überblick über die klassischen Marketing-Mix-Instrumentarien eines mittel-ständischen Unternehmens (Bsp. Fa. Olsberg) schließt sich an. Es werden kurz Zielgruppen, Märkte, derzeitige Direktmarketingmaßnahmen u. Aktivitäten im Bereich der Verkaufsförderung u. der Öffentlichkeitsarbeit dargestellt. Dann wird ausführlich die Thematik neue Medien und deren Einsatz im Marketing-Mix des Unternehmens unter allen Facetten betrachtet. Dabei geht es ausführlich um das Internet als neues Medium: die Zielsetzung für den Einstieg ins Netz, Gründe für die Präsenz im Netz, Vorteile u. Nachteile des Mediums für das Unternehmen, verschiedene Ansätze und Planungsschritte für einen Auftritt, Gestaltung u. Umsetzung desselben, Maßnahmen zur Aktualisierung der Präsenz, Kosten bei der Realisation des Auftrittes, sowie diverse Meßverfahren zur Erfolgsbeurteilung des Online-Auftrittes werden aufgezeigt u. untersucht. MarketingMixVeränderungen in den einzelnen Teilbereichen (z. B. Werbung, PR, Sales promotion) werden ebenso dargestellt wie der Einsatz von OnlineMedien in der Distributionspolitik. Kriterien zur Beurteilung der Eignung der Produkte, als auch Vorteile der OnlineDistribution werden genannt, Risiken u. Nachteile aufgezeigt. Unterstützt werden die Ausführungen durch Charts, Grafiken u. durch das Praxisbeispiel der ‚Interneteinführung‘ bei der Fa. Olsberg. Die neuen Medien E-Mail u. CD-Rom, sowie Einsatzmöglichkeiten u. Gründe für die Einbindung im Unternehmen, als auch Nachteile werden anschließend betrachtet. Die Thematik Intranet mit Fragen wie: – Was ist ein Intranet?, Wie sehen Einsatz-möglichkeiten aus?, Welche Vorteile bietet das Intranet dem Unternehmen? – wird aufgegriffen. Zum Schluß werden Grenzen u. Probleme bei der Arbeit mit neuen Medien beim Einsatz im Marketing aufgezeigt u. Konsequenzen sowie Anforderungen an das Marketing durch die Einbindung der interaktiven Medien (Pull- statt Push-Marketing, Kundengesteuertes Marketing, Wechsel vom broadcasting zum narrowcasting) erörtert. Anschließend steht dem Leser ein ausführliches Literaturverzeichnis u. ein Glossar mit einem ‚Internet-ABC‘, als auch eine Checkliste mit Tips für die Realisation des eigenen Internetauftrittes zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV I.Einführung und empirischer Hintergrund1 1.Begriffliche und inhaltliche Grundlagen2 1.1Entwicklung der Medien bis heute2 1.2Neue Medien – Multimedia5 1.2.1Interaktivität neuer Medien5 1.2.2Arten von interaktiven Medien6 1.2.2.1Offline-Medien7 1.2.2.2Online-Medien und Dienste9 1.3Das Netz der Netze – Internet11 1.3.1Geschichte des Internets – Struktur und Aufbau11 1.3.2Die Dienste des Internets13 2.Die Olsberg Hermann Everken GmbH16 2.1Das Unternehmen Olsberg – Kurze Unternehmensdarstellung16 2.2Die strategischen Geschäftsfelder17 II.Das klassiche Marketing-Mix-Instrumentarium der Firma Olsberg17 1.Zielgruppen und Märkte19 2.Kommunikationspolitik20 2.1Klassische Werbemittel der Firma Olsberg21 2.2Direktmarketingmaßnahmen der Firma Ol.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einsatzmöglichkeiten neuer Medien in der Kommunikations- und Vertriebspolitik eines mittelständischen Unternehmens“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE