Eigentum verpflichtet – 14 mal Artikel 14 (2) Grundgesetz

11,00 

Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen – 14 Interpretationen

Gewicht 0,274 kg
Autor

Thorsten Schäfer-Gümbel

Verlag

Axel Dielmann Verlag KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.11.2014

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7361781 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

‚Eigentum verpflichtet.‘ So heißt es im Grundgesetz, Artikel 14, und weiter: ‚Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.‘ Das Grundgesetz und sein Eigentumsartikel sind in diesem Jahr 65 Jahre alt – ‚wobei eine zeitgemäße Interpretation sicher nötig wäre‘, wie Gabor Steingart, Herausgeber des Handelsblatts, jüngst in der FAZ und im Rahmen der großen Debatte um Digitalisierung und geistiges Eigentum notierte. – Diese überfällige Neu-Interpretation liefert unser Buch in 14 Beiträgen. In ihnen formulieren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und eine Hanauer Schulklasse ihre zeitgenössische Sicht auf ‚Eigentum verpflichtet‘. Es sind die Interpretationen von Professorin Gesine Schwan und Ex-Bundesminister Gerhard Baum, von Gewerkschaftsvorsitzendem Reiner Hoffmann und Daimler-Vorständin Christine Hohmann-Dennhardt und anderen zu lesen. Sie fassen Eigentum im landläufigen Sinne von Immobilienbesitz ins Auge, aber auch geistiges Eigentum, sie interpretieren Eigentum an Naturschätzen und die Verpflichtungen gegenüber der Umwelt, sie sprechen über treuhänderischen Umgang mit gesellschaftlichem Eigentum und Zukunftswerten, sie fassen monetäre Erbschaft sowie kulturelles Erbe ins Auge und viele weitere Aspekte von Artikel 14 und von ‚Eigentum verpflichtet‘. Der Band wird Oktober 2014 erscheinen und dort auch vorgestellt werden. Das Buch wird in seiner Weise in die aktuelle Debatte um Thomas Pikettys Buch über das Kapital im 21. Jahrhundert eingreifen, will aber zugleich eine dauerhaftere Auseinandersetzung mit den Grundpositionen des Grundgesetzes und unserer Gesellschaft anstoßen. – Der Herausgeber Thorsten Schäfer-Gümbel gibt dem Band zugleich das Vorwort bei.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eigentum verpflichtet – 14 mal Artikel 14 (2) Grundgesetz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE