Dresden, wo so viele Merkwürdigkeiten zu sehen sind

10,00 

Ein literarisches Stadtporträt aus dem Jahr 1803

Gewicht 0,154 kg
Autor

Anonymus

Verlag

Steffen Verlag GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.10.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5092162 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783941683969

 

 

‚Die Hökerei ist in Dresden fast unglaublich.‘ – Anonymus Mit der Hökerei, abgeleitet von dem noch heute gängigen ‚Verhökern‘, war natürlich der Handel gemeint. Und zu den begehrten Waren zählten verbotene Bücher, denn die Obrigkeit hielt in Kursachsen nicht viel von der sogenannten ‚Preßfreiheit‘. Scheinbar ging der Autor der satirischen Schrift ‚Dresden im Profil‘ bereits beim Verfassen seines Büchleins davon aus, mit seiner freimütigen Stadtbeschreibung auf wenig Gegenliebe zu stoßen und so veröffentlichte er das Büchlein bereits vorsorglich anonym. Das Druckhaus gab sich ebenso wenig zu erkennen und schrieb ins Impressum die fingierte Angabe ‚Cairo bei Philipp Bonaparte‘. Bei so viel Geheimniskrämerei ist eines gewiss, Dresden wird nicht nur mit Lobgesängen bedacht. Freuen Sie sich auf eine erquickliche Lektüre über Dresden, seinen Hof und die Dresdner.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dresden, wo so viele Merkwürdigkeiten zu sehen sind“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE