Liebe, Chaos, Pubertä,t! Eine herrlich schrä,ge Komö,die ü,ber die Wirren des Erwachsenwerdens Andi hat das im Kopf, was man als Sechzehnjä,hriger so im Kopf hat, wenn einen die Pubertä,t schü,ttelt wie ein Tsunami: Mä,dchen, Mä,dchen, Mä,dchen. Dabei gilt Andis permanente Sorge der Grö,ß,e seines besten Stü,cks, seit ihn seine Cousine Lilli damals bei den Doktorspielen gefragt hat: &bdquo,Sind die alle so klein?&ldquo, Doch dann steht genau diese Lilli &ndash, inzwischen mit Himmelsaugen und brisanten Brü,sten ausgestattet &ndash, eines Tages vor ihm. Vergessen ist die sü,ß,e Katja aus der 10b, vö,llig egal, dass seine Fuß,ballmannschaft ihn braucht. Andi hat nur ein Ziel, und das heiß,t: Lilli zu beweisen, dass er kein Schlappschwanz ist. Und dafü,r nimmt er einiges in Kauf. Leserstimmen &bdquo,der Schreibstil des Autors ist jugendlich, authentisch und unverblü,mt&ldquo, &bdquo,Witzig, spritzig und voller Anekdoten! Klasse, ein Bauchmuskeltrainer in Buchform!&ldquo, &bdquo,Noch besser als die Verfilmung!&ldquo, &bdquo,American Pie war gestern &ndash, jetzt kommen die Doktorspiele&ldquo, &bdquo,Provokant, herrlich komisch und nicht nur fü,r Jugendliche!&ldquo, &bdquo,Wahnsinnig direktes und witziges Buch. Nun weiß, man, wie Jungs wirklich ticken.&ldquo, Ü,ber den Autor Jaromir Konecny wurde 1956 in Prag geboren. Er arbeitete als Techniker in Libyen, war Arbeiter in der Metallindustrie und Schiffsmeister bei der tschechischen Elbe-Oder-Schifffahrt, bevor er 1982 in die Bundesrepublik emigrierte. In einem Sammellager in Niederbayern brachte er sich mit Kreuzworträ,tseln Deutsch bei und studierte schließ,lich Chemie an der TU Mü,nchen, wo er ü,ber die Entstehung des genetischen Codes promovierte. Er war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Theoretische Chemie der TU Mü,nchen und lebt heute als freier Schriftsteller und Publizist in Mü,nchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.