Dippoldiswalde und das Tal der Roten Weißeritz

27,90 

Ein praktischer Führer für Touristen und Sommerfrischler

Gewicht 0,107 kg
Autor

Anonymous

Verlag

saxoniabuch.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.02.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7827946 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Dippoldiswalde und das Tal der Roten Weißeritz – Ein praktischer Führer für Touristen und Sommerfrischler aus dem Jahre 1894. Illustriert mit 6 S/W-Abbildungen und 26 Reklame-Tafeln. Der Legende zufolge geht Dippoldiswalde auf einen Einsiedler namens Dippold zurück, der in der Dippoldiswalder Heide am Einsiedlerfelsen gelebt haben soll. Dippoldiswalde wurde als Waldhufendorf wahrscheinlich unter Oberleitung der Burggrafen von Dohna um 1160/70 gegründet. Historische Sehenswürdigkeiten sind der Altstadtkern mit Marktplatz und spätgotischem Rathaus, die Stadtkirche St. Marien und Laurentius als gotische Hallenkirche mit romanischem Westturm und frühbarocker Ausmalung u.a. mehr. Unterhalb der Talsperre Malter durchfließt die Rote Weißeritz den Seifersdorfer Grund und ab Seifersdorf schließlich das enge und naturbelassene Tal des Rabenauer Grundes, bevor sie sich in Freital-Hainsberg mit der Wilden Weißeritz zur Weißeritz vereinigt. Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dippoldiswalde und das Tal der Roten Weißeritz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE