Die Welt als Einheit in Vielheit bei Nikolaus von Kues

20,00 

Erläuterungen zu dem Werk ‚De docta ignorantia – Die belehrte Unwissenheit.‘ Buch II

Gewicht 0,507 kg
Autor

Ott, Rudi

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.09.2016

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 0700977 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783741847707

 

 

Die Reihe ‚Schriften von Cusanus auslegen‘ beginnt mit dem Hauptwerk von Cusanus: ‚De docta ignorantia – Die belehrte Unwissenheit‘. In Buch II entwickelt er seine Kosmologie, in der er auf metaphysischer Ebene eine Weltsicht darstellt, die das ptolemäische Weltbild überwindet. Cusanus versteht die Welt als Einheit in Vielheit. Sein Kerngedanke lässt sich so zusammenfassen: Gott ist der Welt als ihr Schöpfer in unverbrüchlicher Beziehung zugewandt. Die Welt kann in Gott das Urbild ihres eigenen Seins erkennen, weil sie selbst sein Abbild ist. In dieser Konstellation spiegelt die Vielheit der Geschöpfe den Reichtum der sich entwickelnden Welt, der seinen Grund in Gottes schöpferischem Geist hat. Unterschiede trennen nicht, sondern sind in einer umfassenden Beziehung derart miteinander verschränkt, dass jedes Einzelne es selbst sein darf, ohne die Einheit zu sprengen. So verschieden die Geschöpfe sein mögen, sie haben ihr Ziel in der Einheit. Aber Gott und das Universum sind nicht dasselbe: Gott ist absolut, insofern alles in ihm seinen Ursprung und sein Ziel hat. Das Universum, das auf seinen Schöpfer bezogen ist, existiert nur in der durch die Endlichkeit eingeschränkten Weise, ist aber zu der Vollkommenheit berufen, die ihm Gott eingestiftet hat. Sein Weltverständnis weist höchst bemerkenswerte Perspektiven für die Neuzeit auf. Zuweilen erscheint es so, als hätte Cusanus bereits auf metaphysischer Ebene, ohne empirische Betrachtung, die Grundlinien des kopernikanischen Weltbildes entworfen. – Das Buch von Cusanus weist ein umfassendes Spektrum an philosophischen Einsichten auf, die im Einzelnen differenziert erläutert werden. Am Text entlang wird wie zu Buch I der Gedankengang von Cusanus erschlossen und aus seinen Quellen erklärt. Das Faszinierende an Cusanus bleibt seine kritisch-inspirierende Interpretation der Beziehung von Welt und Gott. Der aufmerksame Leser des Buches kann für sich und seine Beziehungen aufschlussreiche Perspektiven gewinnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Welt als Einheit in Vielheit bei Nikolaus von Kues“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE