Der chronisch schizophrene Patient hat einen eigenen Sprachstil entwickelt, wodurch er sich jeglicher Verantwortung entziehen kann. Er drückt sich mehrdeutig aus, spricht in Symbolen und Analogien, monologisiert und sagt über sich, dass er sich auf einem höheren, abstrakten Bereich bewegt. Auf diesen Bereich ist er stolz. Er will nur mit den Menschen Kontakt haben, die sich um ein Verständnis seiner Probleme bemühen. Dieses Sprachverhalten dient der Abwehr und wird in diesem Buch diskutiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.