Die religionsgeschichtlichen Grundlagen des Dialoges Timaios

28,00 

Gewicht 0,192 kg
Autor

Brüschweiler, Andreas

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3575894 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826063886

 

 

Die ionischen Griechen schreckten davor zurück, konkrete Inhalte ihres Glaubens an eine hohe jenseitige Welt in schriftlicher Form festzuhalten, und sie sahen insbesondere davon ab, ihre Glaubensüberzeugungen in einer zusammenhängenden Form schriftlich niederzulegen. Selbst wenn ionische Philosophen in öffentlichen Diskussionen und Vorträgen auf die geistigen Ursachen der materiellen Schöpfung zu sprechen kamen, präsentierten sie ihren Glauben weder in unverschlüsselter Form noch in einer zusammenhängenden Art und Weise, sondern sie beschränkten sich darauf, einige Hinweise zu platzieren, wobei sie sich meist einer sinnbildlichen Sprache bedienten. Ein Paradebeispiel dafür bildet der Vortrag des ionischen Philosophen Timaios, den dieser um 409 v. Chr. im Kreise von Sokrates, Kritias und Hermokrates hielt und dessen Inhalt uns dank Platon überliefert wurde. Um ein vollständigeres und präziseres Bild von der philosophischen und religiösen Sichtweise der Ionier zu erhalten, muss man den Inhalt der philosophischen Gespräche berücksichtigen, den der Ionier Sokrates mit zahlreichen seiner Zeitgenossen geführt hatte und die uns ebenfalls dank Platon überliefert wurden, denn diese Dialoge enthalten an zahlreichen Stellen Hinweise auf den Inhalt des ionischen Glaubensverständnisses von Sokrates, oft in stark verschlüsselter Form. Ziel des Buches ist, die Kernpunkte des ionischen Glaubens an eine hohe jenseitige Welt und ihr Verhältnis zur irdischen Welt gestützt auf den Vortrag von Timaios und die sokratischen Dialoge darzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die religionsgeschichtlichen Grundlagen des Dialoges Timaios“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE