Die politische Zunge

16,00 

Eine kurze Kritik der öffentlichen Rede

Gewicht 0,335 kg
Autor

Pörksen, Uwe

Verlag

Klett-Cotta

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.08.2002

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0221075 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Im November 2002 auf Platz 1 der Sachbuchbestenliste von NDR, Süddeutsche Zeitung und Buchjournal gewählt.   ‚Daß Reden Handlungen sind, macht sie gefährlich. Sie können Horizonte eröffnen oder zuschließen, vom Richtigen abhalten und zum Falschen anfeuern.‘ Uwe Pörksen Im Bundestag und im Wahlkampf, auf Aktionärsversammlungen und Kongressen, an Gedenktagen und Jahreswechseln: Wir hören sie reden, die Politiker, Bosse, Interessenvertreter. Doch sind nicht heute Begriffe wie Medienpräsenz oder politisches Design wichtiger als der Inhalt einer Rede? Was ist im TV-Zeitalter aus dieser alten Kunst geworden? Und was überhaupt ist eine gute Rede? An berühmten oder signifikanten Beispielen geht Uwe Pörksen diesen Fragen nach: Abraham Lincolns Gettysburg- Rede, Otto Wels‘ Rede gegen das Ermächtigungsgesetz 1933, Richard von Weizsäckers Gedenkrede zum 40. Jahrestag der Kapitulation. Es zeigt sich, daß die politische Rede, das Argumentieren im Öffentlichen Diskurs das Wesen der Demokratie ausmacht. Doch ist dieser Diskurs gefährdet: Überschwemmt von der Bilderflut der Medien, ausgehöhlt durch ein Nachlassen der sprachlichen Verbindlichkeit, an den Rand gedrängt durch eine in zahllose Einzelinteressen zerfallene Öffentlichkeit. Ein engagierter, brillant geschriebener Essay, dem es nicht an aktuellsten Seitenverweisen (auf den Krieg gegen den Terrorismus oder den Bundestagswahlkampf) fehlt. Nach seiner Sprach-und Bildkritik (‚Plastikwörter‘ und ‚Weltmarkt der Bilder‘) wendet sich Pörksen einem Grundlagenbereich unseres politischen Systems zu. Es geht um die Autonomie des Politischen und seiner Sprache. Es geht um die Wiedererfindung einer Gesellschaft, die sich argumentierend über ihre eigene Zukunft verständigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die politische Zunge“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE