Die Makro- und Mikroökonomie des nationalen und internationalen Buchsektors

27,95 

Welche Veränderungen durchläuft der Buchmarkt durch die Digitalisierung?

Gewicht 0,101 kg
Autor

Leukel, Marie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.12.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1429692 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346327499

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 5000 Jahren entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Buches. Seither ist das Wissen der Menschheit in Büchern gespeichert und daher gehören sie zu den wichtigsten Kulturgütern der Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich hierzu ein voluminöser Markt entwickelt, da das Buch, als eine der wichtigsten Formen der Speicherung, Übermittlung und Verbreitung von Informationen, ein essentieller Bestandteil unserer Gesellschaft geworden ist. Die Hausarbeit beinhaltet die Makro-und Mikroökonomie dieses Marktes. Dabei wird sowohl die nationale, als auch die internationale Buchbranche betrachtet. Beginnend mit der Geschichte des Buches, folgt auf dieser Grundlage die Analyse der gesamtwirtschaftliche Situation des Buchmarktes sowohl in Deutschland, als auch in der Europäischen Union. Anschließend werden die Einzelwirtschaften nochmals partiell behandelt. Abschließend folgt auf Basis der vorangegangenen Analyse die Beantwortung der Frage, wie sich die Digitalisierung auf den Buchmarkt ausgewirkt hat und welche Veränderungen das elektronische Zeitalter in Zukunft mit sich bringt. Das Ziel der Hausarbeit ist es, dem Leser einen umfangreichen Einblick in den Buchmarkt zu bieten. Weiterhin soll sich der Leser, nach der Bearbeitung unserer Fragestellung, eine eigene Meinung zu dem Thema der Digitalisierung in der Buchbranche bilden können. Denn durch die Digitalisierung erfährt der Buchmarkt einen Wandel und wird sich in Zukunft neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen müssen. Diese Erkenntnis und die damit verbundenen Auswirkungen betreffen insbesondere den Leser, welcher sich durch die Hausarbeit besser auf die Digitalisierung im Buchmarkt einstellen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Makro- und Mikroökonomie des nationalen und internationalen Buchsektors“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE