Die in Jesper Juuls Buch ‚Leitwölfe‘ präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativem Erziehungsstil

17,95 

Eine Untersuchung

Gewicht 0,79 kg
Autor

Walter, Anja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.12.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0800057 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668360518

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern sehen sich häufig in Erziehungsfragen mit dem Phänomen konfrontiert, ihren Willen durchsetzen zu wollen und gleichzeitig den Willen ihrer Kinder dabei nicht brechen zu wollen. In diesem Widerspruch bewegen sie sich tagtäglich und hadern mit ihren Entscheidungen. Wieviel Macht dürfen oder sollen sie ausüben, um zu erreichen, was ihrer Meinung nach das Richtige wäre? Wieviel Freiraum sollen sie dabei ihrem Kind zugestehen sich selbst zu entfalten. Ist Erziehung nur ein Leiten oder Anleiten, ein Erziehen oder vielmehr ein Führen? In der elterlichen Unsicherheit greifen diese gerne zu Ratgebern, die ihnen wieder eine Linie oder Richtung vorgeben sollen, in der Hoffnung für ihr ganz spezielles Problem eine Lösung zu finden. Frauen und Männer, die in ihrem Beruf stark sind und viel Durchsetzungsvermögen beweisen, finden sich immer häufiger in familiären Situationen wieder, in denen sie sich machtlos fühlen. Ihre Kinder sind kaum mehr zu bändigen und befreundete Pärchen klagen über dieselben Verhaltensweisen ihrer Kinder. Früher glaubten sich die Eltern in Sicherheit, wenn andere Eltern dieselben Probleme beschrieben. Heute sehen sich die Eltern alleinstehend diesem Problem gegenüber. Ein Ratgeber soll dem ganzen nun ein Ende setzen und Aufschluss geben. An einem ausgewählten Ratgeber, das neu erschienene Buch von Jesper Juul ‚Leitwölfe‘ (2016), soll nachgezeichnet werden, was der Autor als das Problem der aktuellen Zeit herausarbeitet und wie dieser Ratgeber in einen theoretischen Rahmen passt. Dabei wird folgender Forschungsfrage nachgegangen: Inwiefern können die von Jesper Juul in seinem Buch ‚Leitwölfe‘ präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativen Erziehungsstil verstanden werden?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die in Jesper Juuls Buch ‚Leitwölfe‘ präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativem Erziehungsstil“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE