Die Förderung von Textverstehen durch Medien im Literaturunterricht an Berufskollegs

42,95 

Anhand des Medienverbundes zum Roman ‚Der nasse Fisch‘ von Volker Kutscher

Gewicht 0,118 kg
Autor

Dreger, Moritz

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7764747 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Literatur, Werke, Note: 2,3, Universität Paderborn (Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es zunächst um eine Differenzierung zwischen den Begriffen Textverstehen, Lesekompetenz und Leseverständnis. Darauf aufbauend wird die Notwendigkeit einer Förderung des Textverstehens an Berufskollegs / -schulen herausgestellt, ehe anschließend Fördermöglichkeiten anhand des Medienverbundes zum Roman ‚Der nasse Fisch‘ von Volker Kutscher für den Literaturunterricht entwickelt werden. Zum Medienverbund gehören die Graphic Novel (Arne Jysch), die bekannte deutsche Serie ‚Babylon Berlin‘ sowie das Hörbuch (Sylvester Groth). Die Ideen zur Förderung des Textverstehens werden im Anhang in Form kurzer Unterrichtsentwürfe skizziert. Zu unterscheiden ist vorab, dass die Medien weniger als Hilfsmittel für den Unterricht in den Blick genommen werden, sondern vielmehr in den Literaturunterricht integriert werden. Das bedeutet, dass die Medien nicht lediglich als Mittel zum Zweck dienen, sondern sie in ein Arbeitsmittelkonzept eingebunden werden. Unter einem Arbeitsmittelkonzept ist das Angebot speziell für bestimmte Lernaufgaben konzipierter Medien zu verstehen, anhand dessen die Schüler:innen selbstständig lernen. Damit unterscheiden sich die in dieser Arbeit zu erarbeitenden Ideen von den bereits vorhandenen Fördermöglichkeiten, welche unabhängig von den Inhalten aus den Lehrplänen durchgeführt werden. Dementsprechend ist es erforderlich, einen Bezug zu einem konkreten Lehrplan für das Fach Deutsch an Berufskollegs herzustellen, um möglichst praxisnahe und umsetzbare Vorhaben entwickeln zu können. Ausgewählt ist dafür der Lehrplan aus dem Bildungsgang der Fachoberschule. Es handelt sich um den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung und den Lehrplan für das Fach Deutsch/Kommunikation aus dem berufsübergreifenden Lernbereich. Der Lehrplan zeigt verschiedene Anforderungssituationen samt Ziele auf, von denen sich für das nachfolgend geplante Vorhaben in dieser Arbeit die Anforderungssituationen zwei und fünf am besten eignen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Förderung von Textverstehen durch Medien im Literaturunterricht an Berufskollegs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE