Die Entwicklung der Musikindustrie und die Rolle der Medien

58,00 

Ein historischer Überblick und der Versuch einer aktuellen Bestandsaufnahme

Gewicht 0,152 kg
Autor

Unger, Christian

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.11.2002

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6162438 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838660332

 

 

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluß neuer Medien auf die Entwicklung der Musikindustrie. Angefangen bei der Schallplatte (bzw. dem Zylinder), zeigt sie welche Konsequenzen sich durch neue technische Entwicklungen für die Verwertung und den Verkauf von Musik ergaben und ergeben. Über die gesamte Entwicklung im zwanzigsten Jahrhundert, Radio, Fernsehen, Kassette, CD zeigt sich die Wamdlungsfähigkeit der Musikindustrie und deren Randbereiche. Der Zweite Teil der Arbeit geht auf die aktuelle Situation bei der Vermarktung von Musik ein. Es werden die Probleme der Musikindustrie gezeigt und mit den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang gebracht. Außerdem wird versuch parallelen in der Geschichte der Musikindustrie aufzuzeigen. Zu guter Letzt gibt es eine Literaturliste zu weiterführender Literartur für eigehendere Recherchen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung2 1.Rechtliche Voraussetzungen und Aufgaben der Musikindustrie3 1.1Das Verlagswesen4 1.2Die Entstehung des Urheberrechts und der Verwertungsgesellschaften8 1.3Funktion und Aufgaben der Musikindustrie13 2.Der Einfluß neuer Medien auf die Entwicklung der Musikindustrie16 2.1Die Erfindung des Tonträgers und die Folgen17 2.1.1Die Schallplatte19 2.1.2Bandmedien22 2.1.3Die Compact Disc24 2.1.4Sonstige Tonträgermedien28 2.2Radio und Fernsehen28 2.2.1Das Radio29 2.2.2Das Fernsehen32 2.3Computer und interaktive Medien36 2.4Sonstige musikvermittelnde Medien38 2.5Von der analogen zur digitalen Technik40 2.6Entwicklung der Musikindustrie – eine Zusammenfassung41 3.Versuch einer Bestandsaufnahme der Situation der aktuellen Musikindustrie47 3.1Heutige Musikkultur48 3.1.1Wirtschaftsfaktor Musikindustrie50 3.1.2Der Musikkonsument53 3.2Verwertung57 3.3Aktuelle Probleme der Musikindustrie60 3.4Die Position des Künstlers aus der Sicht des Wirtschaftenden65 4.Ein Blick in die Zukunft68 4.1Das Internet als Vertriebsweg69 4.2Musik im Internet71 4.3Das Internet als Chance für den Künstler74 5.Abschließende Bemerkung79

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Entwicklung der Musikindustrie und die Rolle der Medien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE