Die Einladung

9,90 

Gewicht 0,169 kg
Autor

Brezan, Jurij

Verlag

Domowina Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.2003

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0867452 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Es war gegen 15 Uhr eines Tages Anfang September 1992. Die Sonne schien und der Wind schlief. Eine Wildtaube gurrte in den Ahornen an der Parkmauer. Auf der Freitreppe vor der offenen zweiflügeligen Tür zur Halle stand ein Mann. Er trug einen hellen Leinenanzug, sein volles, streng geschnittenes Haar war weiß. Das Schloss hinter ihm, hochfenstrig im Erdgeschoss, war schmalbrüstig, weder breit noch tief, ein Landjunkersitz. Es gehörte seit kurzem ihm, ein Gelegenheitskauf – alles in seinem Leben war gelegentlich. Auch dass er hier stand und auf seine Gäste wartete. Er wollte, sein Interesse am Treffen sei flach, ebenerdig, ein Spiel ohne Einsatz, alle Jetons grau und also nicht einwechselbar. Kein Gewinn, kein Verlust. So hatte er sein Leben lang sein Leben gespielt. Jagdflieger, Ritterkreuzträger – das Eichenlaub verschenkt, geflochtene Schulterstücke -, das Silbergeflecht abgerissen, der Galgen bereit -, statt seiner sein Henker am Strang. Danach taubes Geflecht der Jahre, wirr und wahr, das Wirre nicht wahrgenommen und das Wahre auf den Müll des Wirren geworfen. Müll schmerzt nicht, weder im Gehirn noch in dem, was Herz heißt. Winfried von Grauheim hat schmerzfrei gelebt. Er glaubt es, das einzige, was er glaubt. Und das winzige, was er bezweifelt. Den Zweifel hat er in eine abseitige Kammer des Gehirns eingesperrt. Nun stand er also hier und wartete auf Leute, Fremde, die ihm nah – soweit er Nähe vertrug – gewesen waren damals, vor Jahrzehnten. Neu Jurij Brìzan Die Einladung Eine Novelle mit bekannten Gestalten der Hanusch-Trilogie: ‚Der Gymnasiast‘, ‚Semester der verlorenen Zeit‘ und ‚Mannesjahre‘. Jede steht für eine eigene, nicht austauschbare Geschichte und für eine in einem halben Menschenalter erworbene Lebenskenntnis. Im Mittelpunkt befindet sich der im 2. Weltkrieg hochdekorierte Jagdflieger Oberst Winfried von Grauheim. Er hat sechsunddreißig Jahre Leben beziehungslos irgendwo nirgendwo in der Welt verloren. Indem er bewusst dieses mit dem Leben ihm einst naher Menschen – u. a. Felix Hanusch, Banknachbar im Gymnasium, und Beate Mjetk, Geliebte und Verlassene – konfrontiert, findet er sich und ein Stück Leben wieder. Der Autor bietet fassettengleiche Momentaufnahmen aus deutsch-deutscher Geschichte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Einladung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE