Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Heine, Hannes

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.06.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1057179 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638675475

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Gesellschaftliche Interessenvermittlung: Institutionen, Akteure, Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche Interessenvermittlung findet gerade in den hochindustrialisierten westlichen Gesellschaften durch eine Vielzahl von Akteuren statt. Vor allem staatlichen und private Organisationen wie Behörden, Verbände und Parteien wirken hier als intermediäre Institutionen. Im bundesdeutschen Interessenvermittlungssystem haben insbesondere die Gewerkschaften jahrzehntelang eine zentrale Rolle gespielt. Veränderungen im Umgang mit den Arbeitnehmerverbänden, aber auch Veränderungen innerhalb der Gewerkschaften selbst haben deshalb nachhaltigen Einfluß auf die gesamte Gesellschaft. Zunächst wird hier die Politik der DGB-Gewerkschaften der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, anschließend die Veränderung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen erläutert. Schließlich werden die Folgen dieser Veränderungen für die Gewerkschaften thematisiert, die sich bisher vor allem als Krise äußern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE