Deutschland gestern. heute. morgen.

29,95 

Gewicht 0,774 kg
Autor

Hermann, Klaus

Verlag

Epubli

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.09.2016

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 0704645 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783741853555

 

 

Geschichte, Deutsche Geschichte. In der Schule doch eher ein trockener, unbeliebter Stoff. Der Umgang mit unserer Geschichte braucht Geschichtsbewusstsein. Selbstbewusstsein ist das Wissen über sich selbst. Geschichtsbewusstsein ist das Wissen über Geschichte. Und dass das Wissen über Geschichte, über einen gelebten Ausschnitt unserer Deutschen Geschichte, spannend und unterhaltsam sein kann, zeigt dieses Buch. Aber Geschichte soll nicht nur spannend, unterhaltsam und informativ sein. Wissen um Geschichte soll uns in die Lage versetzen, Erfahrungen aus der Vergangenheit und unserer Gegenwart zu nutzen, in die Zukunft zu denken, zu planen, Perspektiven für unsere Zukunft zu entwickeln. Und das ist das zweite Anliegen dieses Buches. Nach einer kurzen Betrachtung unserer politischen Situation 1945, nach dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Entstehung der beiden Deutschen Staaten erzählt der Autor von der Begegnung einer 22jährigen Journalistikstudentin aus der DDR mit einem 27jährigen Verkaufsingenieur aus dem Westen auf der Leipziger Industriemesse 1972. Ehrliches Interesse am jeweils anderen System und die Bereitschaft, Vorurteile abzulegen und sich mit den politischen Ideen auseinander zu setzen, lässt beide bei der Staatssicherheit, in DDR-Gefängnissen und letztlich im Westen landen. Mit der Wende und Wiedervereinigung der beiden Deutschen Staaten nach 1989 fällt das Konkurrenzmodell Sozialismus weg. Die Lebensbedingungen und die Entwicklung im nun einigen kapitalistischen Deutschland unterzieht der Autor einer kritischen aber humorvoll-verständlichen Betrachtung. Er zeigt politische Mechanismen auf, die, allgemein akzeptiert, zwangsläufig in den Ruin treiben. Und er versucht an einigen Alltagsbeispielen Alternativen aufzuzeigen und zum Alternativdenken anzuregen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Deutschland gestern. heute. morgen.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE