Kinder nichtdeutscher Muttersprache optimal integrieren und fö,rdern! Nicht erst seit der PISA-Studie wissen wir, dass die Beherrschung der deutschen Sprache fü,r den Schulerfolg unerlä,sslich ist. Wie kö,nnen Sie also Kinder nichtdeutscher Muttersprache in Ihrem Unterricht gezielt und entsprechend der individuellen Bedü,rfnisse fö,rdern und sie gleichzeitig fü,r die deutsche Sprache begeistern? Die erfahrene Lehrerin Petra Proß,owsky bietet Ihnen zahlreiche erprobte Spielideen und Bewegungsgeschichten Ü,bungen zur Wahrnehmung und Entspannung kindgemä,ß,e Gesprä,chsanlä,sse zur Vermittlung und Ü,bung der deutschen Sprache, wie zum Beispiel Festigung der Adjektive und Prä,positionen, Wiederholung von Einzahl und Mehrzahl. Die Spielideen und Geschichten fö,rdern die Gemeinschaft und sprechen alle Sinne an. Die Motivation der Kinder ist somit garantiert. Eine gelungene Ideensammlung fü,r die Fö,rderung und Integration von Kindern aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.