Der Mensch ist, was er vergisst oder Kosmostheorie gegen Gemeinschaftspraxis

31,90 

Fixe Ideen mit Satiren auf Wissenschaften und Machenschaften

Gewicht 0,840 kg
Autor

Schuett, Rolf Friedrich

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.03.2007

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1693486 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Begreifen, Eingreifen oder Ergriffensein? Beobachtung oder Bearbeitung, Betrachtung oder Behandlung? ‚Es ist leichter, zehn praktische Gedanken zu fassen als einen theoretischen, und wiegt auch dementsprechend weniger.‘ (Moritz Heimann) ‚Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.‘ (Kant) Auch der zeitgenössische Pragmatismus, Aktionismus, Konstruktivismus und Hightech-Industrialismus – eine bloße Geschichtsepisode? Die erneute Diskussion des Verhältnisses von Theorie und Praxis versucht eine korrektive Rehabilitierung der antiken und mittelalterlichen Prioritätenverteilung von Vorstellung und Herstellung der Welt. Verhält sich Denken zu Handeln wie Idylle zu Satire? Der Band enthält eine Fülle von nachsokratischen Fragmenten, Essays und moralistischen Aphorismen zu verwandten Themen und Thesen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Mensch ist, was er vergisst oder Kosmostheorie gegen Gemeinschaftspraxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE