‚Der Haß des Jonathan Noel‘. Und wie er in ‚Die Taube‘ von Patrick Süskind durch Sprache zum Ausdruck gebracht wird

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Hardt, I

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7714993 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Gefühle spielen in vielen literarischen Texten als essenzielles Charakteristikum des jeweiligen Textmodells eine Hauptrolle. So auch in der Erzählung ‚Die Taube‘ (1987) von Patrick Süskind. In dieser Arbeit soll anhand mehrerer Textausschnitte aufgezeigt werden, wie der (Selbst-)Hass des Protagonisten sprachlich zum Ausdruck gebracht wird. Dafür müssen zunächst Arbeitsdefinitionen von ,Emotion‘, ,Gefühl‘ und ,Hass‘ geliefert werden. Anschließend soll ein allgemeiner Überblick darüber gegeben werden, inwiefern Emotionen in literarischen Texten ausgedrückt werden können, bevor in der Analyse des Textausschnittes verschiedene sprachliche Manifestationsvarianten der Emotion ,Hass‘ exemplarisch aufgezeigt werden. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass die Analyse textimmanent erfolgen wird. Der sogenannte Prozess der Emotionalisierung, d.h. die Aktivierung eines emotionalen Zustandes der Rezipient*innen ist nicht von Belang. Stattdessen liegt der Fokus auf dem Emotionspotenzial des Textes als etwas in seiner Informationsstruktur Verankertes und als solches eine inhärente Eigenschaft des Textes.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Der Haß des Jonathan Noel‘. Und wie er in ‚Die Taube‘ von Patrick Süskind durch Sprache zum Ausdruck gebracht wird“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE