Die Erfindung des Glücks. Eigentlich ist Sebastian Dimsch ja Angestellter in einer Versicherung. Doch statt sich vom Jähzorn seiner Chefin und vom Arbeitsalltag in der Versicherung verrückt machen zu lassen, beginnt Sebastian Dimsch in seinem Büro mit der heimlichen Lektüre der großen Philosophen. Er will herausfinden, wie ein Mensch glücklich werden kann. Bald stellt er die Büroarbeit ganz ein – und wird zum Liebling seiner Kollegen, die sich Rat bei ihm holen. Voller Misstrauen aber beobachtet die Chefin sein Treiben – und stellt ihn vor eine absurde Aufgabe, um ihn kaltzustellen. Dimsch soll eine Glücksversicherung entwerfen.Ein Roman wie eine amüsante philosophische Weltumsegelung.’Klug, klar und witzig.‘ Die Presse’>Der Glücksmacher< ist in seiner wunderbar leicht-ironischen Sprache ein großes Lesevergnügen.' Neue Zürcher Zeitung
 
	 
	 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
				 
				
 
														 
														 
		 
		 
		 
				 
		 
				 
		 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.