Der Einfluss der nationalen Kultur auf den Effectuation-Ansatz im Unternehmen

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Seel, Richard

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9892066 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346203472

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Entrepreneurship und Ökonomische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Publikation untersucht die Beziehung zwischen der nationalen Kultur und ihrer Beeinflussung auf entrepreunale Prozesse. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass der präferierte Denkansatz von erfahrenen und erfolgreichen Entrepreneuren in Deutschland Causation zu sein scheint. Diese Erkenntnis steht im Widerspruch zu den Ergebnissen der Untersuchung von Sarasvathy aus dem Jahre 2008. Hier kam sie zu dem Schluss, dass erfahrene Entrepreneure häufiger effektual begründete Entscheidungen treffen als unerfahrene. Wieso gibt es dennoch solch gravierende Unterschiede im dominierenden Denkansatz der Entrepreneure aus Deutschland und der USA? Spielt hierbei womöglich der kulturelle Hintergrund eine Rolle? Diese Problematik geht in die zentralen Forschungsfragen dieser Seminararbeit über: Beeinflusst die Kultur entrepreunales und im Besonderen effektuales Denken und Handeln? Wenn ja, welche Wertvorstellungen sind hierbei entscheidend? Und welche Bedeutung hat die Erfahrung eines Entrepreneurs im Hinblick auf seine kulturelle Prägung?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss der nationalen Kultur auf den Effectuation-Ansatz im Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE