Denkmalpflege in Bremen

8,90 

Heft 18 – Gotik, Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen 18

Gewicht 0,429 kg
Autor

Georg Skalecki

Verlag

Edition Temmen

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2144027 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783837810608

 

 

Die Autor:innen von Heft 18 haben es sich zur Aufgabe gemacht, die letzten noch auffindbaren Relikte aus gotischer Zeit in Bremen aufzuspüren. Dabei fördern sie teils sehr überraschende Ergebnisse zu tage. Beispielsweise führt die Untersuchung der Kirche Unser Lieben Frauen zu der neuen Erkenntnis, dass es sich hier um einen frühgotischen Zentralbau handelt. Am Beispiel der ehemaligen Franziskanerklosterkirche St. Johann zeigt sich die besondere Bauweise der Baumeister der Bettelorden. Sie legten großen Wert darauf, ihre Kirchen in betonter Schlichtheit, ohne hohe Türme und Querschiffe, zu errichten. Mit der Erforschung der Gewölbe der Komtureikirche St. Elisabeth und des ehemaligen Katharinenklosters, einst eine Ordensniederlassung der Dominikaner, werden Elemente der gotischen Bauweise sichtbar gemacht. Außerdem wird deutlich, welche Bedeutung diese Zeugnisse gotischer Backsteinbaukunst in Bremen in der Baupolitik während der Nachkriegszeit hatten. Neben Sakralbauten stehen profane Bauten, wie das heute noch existierende Haus ‚Spitzen Gebel‘ und die Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung am sogenannten Balleer’schen Haus am Markt im Fokus. Die Analyse der verwendeten Naturwerksteine beim Bau des gotischen Bremer Rathauses zu Beginn des 15. Jahrhunderts erklärt nicht nur ihre Beschaffenheit, sondern u.a. woher und auf welchen Wegen sie nach Bremen kamen. Unter der Rubrik ‚Aktuelle Praxisberichte‘ werden außerdem Sanierungs-Beispiele aus der praktischen Denkmalpflege sowie eine Auswahl von neu unter Schutz gestellten Objekten aus dem Tätigkeitsfeld der Inventarisation vorgestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Denkmalpflege in Bremen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE