Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID) am Beispiel ‚Als Bachelorkandidat eine Online-Umfrage durchführen‘

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Sippmann, Steffanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0117452 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668319837

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Schulungsentwurf nach dem Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell, kurz 4C/ID, zu entwerfen, der Bachelorkandidaten die Zielkompetenz ‚Eine Online-Umfrage durchführen‘ vermitteln soll. Nach Angaben der ARD-ZDF-Onlinestudien nutzen in Deutschland 79,1 % der Menschen das Internet und der Trend ist weiter steigend. Diese hohe Nutzungsrate hat auch Einfluss auf die empirische Forschung. So ist der Anteil an Online-Umfragen in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gestiegen und ist mittlerweile die am häufigsten genutzte Erhebungsmethode, vor Face-to-Face-, Telefon- oder Paper-Pencil-Befragungen. Die Vorteile einer Online-Umfrage liegen neben der großen Reichweite vor allem in der hohen Ökonomie, der relativ einfachen Erhebung großer Stichproben in relativ kurzer Zeit sowie der hohen Akzeptanz dieser Methodik bei den Befragten, die diese Form als anonymisierter empfinden, sich weniger der sozialen Erwünschtheit anpassen und ehrlicher antworten als in Offline-Umfragen. Insgesamt wird mit der internetbasierten Befragungsmethode oftmals eine bessere Datenqualität erzielt. Daher ist es zu einer Notwendigkeit geworden, sowohl bei empirischen Forschungen im Rahmen von Umfragen für die Abschlussarbeiten von Studierenden als auch im wissenschaftlichen empirisch-forschenden Berufsleben Online-Umfragen selbstständig durchführen zu können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID) am Beispiel ‚Als Bachelorkandidat eine Online-Umfrage durchführen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE