Das Schwanken des Bodens unter den Füßen

16,00 

Einstein im Badehaus 8, Ein 20er-Jahre-Heft, Mit Poster, MaroHefte 7

Gewicht 0,96 kg
Autor

Martynkewicz, Wolfgang

Verlag

Maro Verlag

Einband

GEH

Sprache

GER

Produktform

Mehrteiliges Produkt, lose

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.03.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3161307 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783875126228

 

 

‚Lichter am Himmel alle schief [.] Sterne nicht dort, wo sie scheinen oder berechnet waren, aber niemand muss sich fürchten‘, verkündete die ‚Times‘ Ende 1919. Einsteins Berechnungen bestätigten sich. Ein jahrhundertelang geltendes Weltbild wurde aus den Angeln gehoben, die Relativitätstheorie betrat die Bühne. Doch Einsteins Theorie hatte einen bedeutenden Nachteil, sie war nicht in einer alltäglichen nichtmathematischen Sprache darzustellen und blieb, so Einstein selbst, ‚gemein unverständlich‘. Der Physiker wurde zum Star, aber auch zur Reizfigur. Konservative Kräfte fühlten sich von seinem mathematischen Nachweis provoziert und begannen gegen ihn zu hetzen, besonders in Deutschland. Im August 1920 kam es zu einer Protestversammlung in der Berliner Philharmonie, wenig später standen sich auf einer Tagung in Bad Nauheim Albert Einstein und sein stärkster Widersacher, der Nobelpreisträger Philipp Lenard gegenüber. Ein Showdown, moderiert von Max Planck, vor gebannten Zuschauern im Badehaus 8. MaroHeft #7 geht der Frage nach: Warum wurde Einsteins Relativitätstheorie als bedrohlich, abstrakt und ‚modernistisch‘ zurückgewiesen, ähnlich wie andere progressive Tendenzen der anbrechenden 20er Jahre? MaroHeft #7 Ein 20erJahreHeft erscheint mit vielen Originaldruckgraphiken in einer Sonderfarbe und beiliegendem Plakat von Gabriela Jolowicz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Schwanken des Bodens unter den Füßen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE