Das Nachbeben der deutschen Vereinigung

44,90 

Psychologische und soziologische Perspektiven, Forschung Psychosozial

Autor

Christoph Kasinger/Ayline Heller/Elmar Brähler

Verlag

Psychosozial-Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.06.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7713630 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783837932201

 

 

Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 hat deutliche Spuren in der Gesellschaft und der individuellen Psyche der Deutschen hinterlassen. Auch mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es nach wie vor viele ökonomische, politische und psychologische Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen. Individuelle und gesamtgesellschaftliche Phänomene müssen vor dem Hintergrund der geteilten und vereinigten historischen Realität Deutschlands betrachtet werden, um aktuelle Konfliktlinien besser einordnen, verstehen und schließlich bearbeiten zu können. Die Autorinnen und Autoren geben anhand zentraler Forschungsergebnisse der letzten 30 Jahre einen breiten Überblick zu relevanten Themen des Vereinigungs- und Transformationsprozesses. Betrachtet werden unter anderem die Unterschiede in Familien- und Rollenleitbildern, der Einfluss unterschiedlicher Sozialisationsrahmen in der Kindheit sowie Gerechtigkeitsaspekte im Vereinigungsprozess. Mit Beiträgen von Cornelia Albani, Harald Bailer, Hendrik Berth, Gerd Blaser, Maya Böhm, Elmar Brähler, Isolde Daig, Martin Eisemann, Peter Förster, Michael Geyer, Norbert Grulke, Rolf Haubl, Aike Hessel, Grit Klinitzke, Günter Plöttner, Gabriele Schmutzer, Gert Sommer, Jost Stellmacher, Yve Stöbel-Richter, Bernhard Strauß, Gregor Weißflog, Julia Würz, Markus Zenger und Anja Zimmermann

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Nachbeben der deutschen Vereinigung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE