Das Jahr

22,00 

Gewicht 0,338 kg
Autor

Espedal, Tomas

Verlag

MSB Matthes & Seitz Berlin

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.09.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7567843 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Tomas Espedals neues Buch beginnt an einem 6. April, dem Tag, an dem Petrarca seine Laura zum ersten Mal sah. Ausgehend von dieser unerfüllten Liebe, der Quelle für Petrarcas Liebesgedichte, geht Espedal der Frage nach, ob eine solch große, einzigartige Liebe, die alle Zeiten überdauert, heute noch möglich ist, ob sie überhaupt jemals möglich war. Gemeinsam mit seinem gebrechlichen Vater unternimmt er eine Kreuzfahrt durchs Mittelmeer und bemerkt erst dort, als der Vater aufzublühen scheint, dass er auch ihn bald verlieren wird. In der Liebe seines Vaters für seine verstorbene Mutter wie auch in seiner eigenen Liebe für Janne, die ihn bereits vor Jahren verlassen hat, erkennt Tomas etwas ähnlich Bedingungsloses und Andauerndes wie bei Petrarca. Am Ende waren sie dennoch alle allein. Nicht nur die Erfahrung einer so tiefen Liebe ist lebensverändernd, sondern auch deren Verlust. Wie ist es möglich, angesichts einer so umfassenden Erfahrung weiterzuleben wie bisher? Das Jahr ist Tomas Espedals bisher poetischstes Buch. Es handelt von den großen und einschneidenden Erfahrungen: Liebe, Verlust, Krieg, Tod, von Altern und Verzweiflung, von Stagnation und der ewigen Wiederholung des Immergleichen. Und von der Kraft der Literatur, die es vermag, uns durch die dunkelsten Zeiten zu retten. ‚Schlimmstenfalls? Endest du als Müllmann. Bestenfalls? Auf dem Schafott.‘ Mit dieser Prophezeiung seines Vaters im Gepäck bricht Faraht Bounoura, genannt Fafa, auf in ein unstetes und von Gewalt geprägtes Leben. Sein Weg ist weder Aufstieg noch Fall, statt nach oben oder unten geht es immer seitwärts durch die Wand. Fafas Eltern kommen in der Nachkriegszeit aus Algerien nach Frankreich. Abgesehen von emotionalen Traumata haben sie nicht viel, was sie an ihre Kinder weitergeben könnten, und so schlägt sich Fafa schon früh allein durch, so gut oder schlecht es eben geht. Von einem verstörten Kind wächst er zum verwegenen Rebellen heran, der die Straßen von Paris unsicher macht, und landet schließlich vor dem Jugendrichter – der Beginn einer filmreifen Außenseiterkarriere. Seine Geschichte ist nicht nur wütender Aufschrei gegen die Heuchelei der vermeintlich zivilisierten Welt, sondern auch humorvolles, sogar zärtliches Zeugnis eines jungen Freiheitskämpfers wider Willen. Benotman verarbeitet in diesem Roman autobiografische Erlebnisse und findet für Fafa eine außergewöhnliche Erzählstimme, die unterschiedliche kulturelle Einflüsse ebenso widerspiegelt wie den besonderen Blick des Protagonisten, der in seiner Widersprüchlichkeit und Menschlichkeit ganz direkt zum Leser spricht. ‚Ein Jahr kann ein ganzes Leben enthalten und es kann völlig leer sein.‘ – Tomas Espedal ‚Tomas Espedal mag schmale Bücher schreiben und mit wenigen Sätzen auskommen. Literarisch ist er ein Schwergewicht.‘ – Christian Mückl, Nürnberger Zeitung

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Jahr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE