Daphne und der Kaiser

12,99 

Ein historischer Roman

Gewicht 0,426 kg
Autor

Beltz, Angelika

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.01.2019

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 6303706 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783748506621

 

 

Im Jahr 337 n. u. Z. flieht Daphne in Begleitung von Germanicus, Ihrem Ziehsohn, aus Konstantinopel. Die Töchter des verstorbenen Kaisers wollen Daphne zwingen, ihre Tagebücher herauszugeben, die, wie sie vermuten, Brisantes aus dem Leben des ersten christlichen Kaisers enthalten. Auf der Flucht erzählt Daphne Germanicus ihr Leben, damit Kaiser Konstantins gewalttätiger Aufstieg zur Macht nicht in Vergessenheit gerät. 286 n. u. Z. lernt Daphne auf dem Landgut von Kaiser Maximian den späteren Kaiser Konstantin und Gaius Rufus Vitruv kennen. Aus Abenteuerlust heiratet Daphne Vitruv und zieht mit ihm nach Trier. Sie wird schwanger und bekommt eine Tochter, Claudia. Fast zerbricht die Ehe, als Vitruv Daphne mitteilt, dass ihn die körperliche Liebe mit Frauen nicht interessiert. Durch die Trierer Christengemeinde lernt Daphne den Presbyter Paulus kennen, der sie in die christliche Religion einführt, sie verliebt sich in ihn. Paulus beendet die Liebesbeziehung, um Karriere in der Kurie von Rom zu machen. Daphne bekommt von Paulus einen Sohn, Marcus, den Vitruv als sein Kind anerkennt. Sie bekommt weitere vier Kinder, von denen nur Fabius überlebt. Daphne tritt zum christlichen Glauben über, ist karitativ tätig und berät den in Trier residierenden Kaiser Konstantin in Fragen des christlichen Kultes. Als Daphne erlebt, wie zwei fränkische Fürsten und ihre Krieger im Amphitheater von Trier hingerichtet werden, rettet sie den neugeborenen Sohn von einem der Fürsten. Sie nennt ihn Germanicus und lässt ihn zum Diakon ausbilden. Daphnes Tochter Claudia ist 316 n. u. Z. Hofdame von Kaiserin Fausta, Ehefrau Kaiser Konstantins. Sie wird schwanger und bekommt einen Sohn vom Kaiser, der den Jungen anerkennt und ihm den Namen Constantinus gibt. 323 n. u. Z. befiehlt Kaiser Konstantin Vitruv und Daphne nach Konstantinopel: Vitruv soll die Stadt neu aufbauen und Daphne karitative Einrichtungen gründen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Daphne und der Kaiser“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE