C.H. Beck Gedichtekalender 2024

20,00 

Kleiner Bruder 40. Jahrgang, Maße (B/H): 21 x 28,5 cm, Wandkalender

Gewicht 0,285 kg
Autor

Campe, Chris

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

SP

Sprache

GER

Produktform

Kalender

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.07.2023

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7348309 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406801174

 

 

GEDICHTEKALENDER 2024 Der 40. Jahrgang des C.H.Beck Gedichtekalenders (dessen früherer Titel ‚Kleiner Bruder‘ immer noch bekannt ist) sieht ähnlich aus wie die vorigen Jahrgänge und ist auch nach dem gleichen Konzept gemacht: Er enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom Mittelalter bis heute. Jedes Gedicht ist mit einer eigenen, stimmigen Graphik verbunden. 14 Tage für jedes Gedicht, das lässt Zeit zum wiederholten Betrachten, Lesen und Einfühlen. Ein Gedicht mag zur hohen Literatur gehören oder ein einfaches Lied sein, es mag klassisch oder modern, gereimt oder ganz frei, ernst oder spielerisch daherkommen, es mag jedem Kind zugänglich sein oder zum längeren Nachdenken führen – egal: Es muss ein gutes Gedicht sein. Und es soll etwas bewirken: Trost, Aufheiterung oder kritische Wachheit, Lachen oder Weinen. Nicht jedes Gedicht bei allen Lesern, aber jedes bei vielen. So möge der Kalender auch durch das Jahr 2024 begleiten. Enthaltene Gedichte: Friederike Mayröcker (1924-2021): was brauchst du, Thomas Rosenlöcher (1947-2022): Schneebier, Christine Lavant (1915-1973): Hilf mir, Sonne, denn ich bin fast blind! Reiner Kunze (*1933): Beschneiden der Apfelbäume im Winter, Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694): Auf die überflüssige Winter- und Widerwärtigkeits-Länge, Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781): Die Ehre hat mich nie gesucht, Marie Luise Kaschnitz (1901-1974): Auferstehung, Jürgen Becker (*1932): Gedicht über Schnee im April, Theodor Kramer (1897-1958): Für die, die ohne Stimme sind Kurt Schwitters (1887-1948): Frühe rundet Regen blau, Ricarda Huch (1864-1947): Du kamst zu mir Sarah Kirsch (1935-2013): Nördlicher Juni, Detlev von Liliencron (1844-1909): Dorfkirche im Sommer, Elke Erb (*1938): Angekommen in Ahrenshoop, Paul Boldt (1885-1921): Junge Pferde, Johann Wolfgang Goethe (1749-1832): Auf dem See, Clemens Brentano (1778-1842): Lass rauschen, Lieb, lass rauschen, Mascha Kaléko (1907-1975): Emigranten-Monolog, Georg Trakl (1887-1914): Rondel, Ernst Jandl (1925-2000): Der Knabe und die Straßenbahn, Heinrich Heine (1797-1856): Der Asra, Paul Fleming (1609-1640): Grabschrift eines jungen Bären, der gehetzet worden war, Der von Kürenberg (12. Jahrhundert): Der tunkel sterne der birget sich, Cyrus Atabay (1929-1996): Der Osten sagte zu dir, Theodor Storm (1817-1888): Weihnachtsabend.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „C.H. Beck Gedichtekalender 2024“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE